Eine gut konzipierte Logistik-Kette ist das Rückgrat jeder Grossbaustelle.
Enge Platzverhältnisse, städtebauliche und landschaftliche Randbedingungen sowie weitere Auflagen sind verschiedenen Projekten gemeinsam. Sie erfordern auf Anhieb nicht erkennbare Logistiklösungen, die immer anspruchsvollere Erwartungen erfüllen können. Von daher kommt die Nachfrage nach Planung und Umsetzung innovativer Systeme, welche die schnelle und wirtschaftliche Ver- und Entsorgung der Baustellen sicherstellen. Die Logistikstrukturen – obwohl temporär – müssen im Planungsprozess frühzeitig berücksichtigt werden und sind projektspezifisch und sorgfältig auszuwählen. Sie erlauben eine Rationalisierung der Bauabläufe bei gleichzeitiger Erhöhung der Arbeitssicherheit.
Um diese Ziele zu erreichen bietet Pagani + Lanfranchi SA folgende Dienstleistungen an:
- Versorgungs- und Entsorgungskonzepte für Ausbruch- und Aushubmaterial bei Grossbaustellen für:
- Materialtransporte von und zu den Baustellen in den verschiedenen Bauphasen
- Installations-, Umschlags- und Lagerflächen
- Infrastrukturen für die horizontale und vertikale Bewegung von Material (Transporte)
- Logistik für die Material-Entsorgung
- Ausführungsprozesse unter Betrieb und bei Etappierungen
- Auswirkungen der Logistik auf die Baukosten und auf die vertraglichen Bestimmungen
- Technisch-wirtschaftliche Machbarkeitsstudien, Planung und Ausschreibung von logistischen Baustellenlösungen:
- Aufbereitungs- und Transportanlagen
- Umschlagsanlagen für Strassen-, Bahn-, Schiffs- und Förderbandtransporte
- Risikoanalysen und -Bewertungen, Sicherheitsplanung
- Projektierung und Fachbauleitung in den Bereichen Materialbewirtschaftung und Baustellenanlagen
- Technische Bauleitung, Unterstützung bei der Inbetriebnahme und bei der Mängelbehebung